Metallgeschmack
„Stumpfer, eigenartig bitterer, rauher, die übrigen Geschmackskomponenten überlagernder Geschmacksfehler, der sich zudem in einer adstringierender (zusammenziehenden) Wirkung auf der Zunge und an der vorderen Gaumenpartie bemerkbar macht. Kann auftreten, wenn bei Traubenlese und Weinbehandlung Gefäße und Geräte aus Metall, insbesondere verzinkte Eisenbleche, mit dem Most oder Wein in Berührung kommen und dadurch relativ hohe Gehalte an Eisen, Zink, Kupfer und Zinn in den Wein gelangen.“
(Ambrosi 1991: 211; 212)
« Back to Glossary Index