Ausbruch
„Speziell in Österreich verwendete Bezeichnung (auch Ausbruchwein) für einen Weintyp innerhalb der Qualitätswein-Kategorie Prädikatsweine. Er stammt aus edelfaulen oder zumindest überreifen, auf natürliche Weise eingetrockneten Beeren. Zur besseren Mostauslaugung des natürlichen Zuckergehaltes kann (muss aber nicht) frisch gekelterter Traubenmost oder Wein, der Spätlese, Auslese oder Beerenauslese entspricht und derselben Lage entstammt, dem Lesegut zugesetzt werden. Daher leitet sich auch der Name ab, denn dadurch erfolgt das „ausbrechen des Zuckers”. Der daraus gewonnene Saft muss ein Mostgewicht von zumindest 27 °KMW (138 °Oechsle) aufweisen.“
http://www.wein-plus.de/glossar/index.html?Suchwort=ausbruch (17.3.2009)
« Back to Glossary Index