Autor: Martin
Kirchenfenster
Syn/.Tränen „nennt man die an den Wänden des Weinglases sichtbaren Schlieren, die von extraktreichen Weinen und ihrem hohen Gehalt an Glyzerin herrühren.“ (Bruckner 2001 77)
weiter lesenkernig
„ein herzhafter, kräftiger Wein (also mit deutlichem Alkohol- und Säuregehalt), der neben seiner jugentlichen, fruchtigen Säurestruktur bereits eine gewisse Harmonie zeigt.“ (Bruckner 2001: 77)
weiter lesenKammgeschmack
„Es ist ein rappiger, grasiger, an Gerb- und Bitterstoffe sowie an grüne Pflanzenteile erinnernder, mehr oder weniger stark in Erscheinung tretender unangenehmer Geruch und Geschmack. Er wirkt sich entsprechend qualitätsmindernd auf den Wein aus. Die Ursache kann in unsachgemäßer Verarbeitung der Trauben und Behandlung der Rot- und Weißweinmaische liegen.“ (Klenk 1960: 63)
weiter lesen