Weinfarbe
„Im Allgemeinen entwickelt sich die Farbe von Weinen mit ihrem Alter. Rotweine gehen vom Purpur über Rubin und Granat zum Ziegelrot bis zum Bernsteinrot. Weißweine können zu Beginn ihrer Entwicklung nahezu farblos oder sehr blassgrün bis gelb sein und werden zunehmend strohgelb, golden oder kupfern und schließlich bernsteinfarben. Also werden sowohl Rot- als auch Weißweine mit dem Alter zunehmend bräunlich, aber Weißweine nehmen an Farbstärke zu, während diese bei Rotweinen abnimmt. Die Farbe kann man am besten unmittelbar innerhalb des Randes bestimmen.“
(Sevenich 2005: 29)
« Back to Glossary Index