Essigstich
„Vorhandensein von zu viel Essigsäure (Flüchtige Säure) im Wein, stechend scharfer Geruch und unangenehm saurer Geschmack. Der Essigstich entsteht hauptsächlich durch Bakterien, die durch die sogenannte Essigfliege übertragen werden. Weitere Ursachen sind Fehlgärungen durch wilde Hefen und die Vergärung von Zucker durch Milchsäurebakterien infolge von Versieden.“
(Eder 2003: 239)
« Back to Glossary Index